HALLO und Herzlich Willkommen bei der nord-stadt.de, dem Internetauftritt der Unternehmer/innen für die Nordstadt. Wir hoffen, dass die neue Seite euch gefällt und für jede*n von euch was dabei ist. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen. Der Verein Unternehmer/innen für die Nordstadt e.V. setzt sich…
Ölbergmarkt
Der Ölbergmarkt lädt euch zum zweiten Juni-Markt 2022 ein. Am Freitag, den 17. Juni präsentieren euch von 14 bis 17 Uhr Reiner, und Helmut ihre Produkte. Wie immer gibt es Marmeladen, Honigprodukte, Kartoffeln und Eier. Harry muss dieses Mal eventuell aussetzen, deshalb kann es sein, dass…
Programm Ölbergfest 2022
Programm vom Ölberfest 2022. Viel Spaß auf dem Fest.
Michael Zeller erhält den Georg Dehio-Buchpreis 2022
Der Georg Dehio-Buchpreis 2022 geht an den Schriftsteller und Lyriker Michael Zeller für sein literarisches Gesamtwerk und an den Historiker Vasco Kretschmann für sein Buch Breslau museal. Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900 bis 2010. Die siebenköpfige Jury kürte Michael Zeller, der seit Jahren auf dem…
Gedenkort für alle Menschen, die auf der Flucht nach Europa ums Leben kamen
Einladung zur Einweihung am Samstag, 21. Mai um 14 Uhr Europas Grenzen töten. Für alle Menschen, die auf der Flucht nach Europa ums Leben kamen, hat die Seebrücke Wuppertal nun einen Gedenkort am Mirker Bahnhof geschaffen. Innerhalb von drei Jahren wurden ein stilisiertes, in der…
Tag der Städtebauförderung: Mirke präsentiert sich
Zum Tag des Städtebaus wird rund um den Mirker Bahnhof die Halbzeit der Platzsanierung mit einem Bürgerfest gefeiert und über das Thema Städtebau und Förderung informiert. Wenn der Solar Decathlon am 10. Juni in Wuppertal beginnt, stehen die Stadt und das Mirker Quartier international im…
Auf Wiedersehen … ; Verabschiedung von Pfarrerin Sabine Dermann
Sie gehen schon in den Ruhestand? Erstaunt wurde mir diese Frage in den letzten Wochen des Öfteren gestellt. Vielleicht weil ich als jünger wahrgenommen werde – ein Kompliment – oder auch weil ich „nur 12 Jahre“ an der Friedhofskirche tätig war. Das letzte Drittel meiner…
MIRKER QUARTIERSBEFRAGUNG – ERGEBNISSE DER ERSTEN BEFRAGUNG
Wie muss ein Quartier von morgen – und nach Corona – aussehen, damit es ein gutes Leben für alle ermöglicht? Um Antworten auf diese Frage zu finden und den Anwohner*innen zu ermöglichen ihr Quartier aktiv mitzugestalten, werden im Rahmen einer Mirker Quartiersbefragung im Zeitraum zwischen…
Das Zukunftsbild der Speditionshalle
Blick in die Zukunft des Utopiastadt Campus Was würdest du tun, wenn du den Raum der Speditionshalle auf dem Utopiastadt Campus zur freien Verfügung hättest?Diese Frage hat das Team der Neuen Urbanen Produktion aus Utopiastadt im Rahmen der BLAUPAUSEN an Menschen aus dem Quartier gestellt.Zukünftig…